Iradion Laser Holding GmbHLuxinar Ltd
 

Iradion/Luxinar

Iradion Laser Holding GmbH

Iradion ist der Weltmarktführer für Keramik-CO₂-Laserquellen und steht für außergewöhnliche Lasertechnologie. Mit den patentierten CERAMICORE® Lasern sowie den innovativen NANOCORE™ und FEMTOCORE™ Serien setzt Iradion neue Maßstäbe in Präzision und Leistung – für Anwendungen in Industrie, Medizin und Forschung.

Iradion Laser, Inc. wurde 2007 gegründet, nachdem das Unternehmen das geistige Eigentum an einem Laser-Markiersystem mit einem neuartigen 10-Watt-Keramik-Laserdesign für die Lebensmittel- und Arzneimittelindustrie erworben und patentiert hatte.

Der Ursprung der CERAMICORE®-Technologie geht darauf zurück, dass ein führendes amerikanisches Technologieunternehmen vom US-Verteidigungsministerium den Auftrag erhielt, einen CO2-Laser zu entwickeln, der eine Lebensdauer von zumindest 10 Jahren haben sollte und extrem robust aufgebaut ist. Erreicht wurde dies durch den Einsatz eines Aluminiumoxid-Keramikdesigns, das das Lasergasgemisch hermetisch abschließt und so eine stabile Leistung und Langlebigkeit garantiert.

Intensive F&E-Programme führten zu einer breiten Produktpalette mit Lasermodellen im Bereich von 25 W bis 250 W, die stetig Richtung höherer Leistungen erweitert wird.

Seit 2023 bilden Iradion und InnoLas Photonics unter dem Markennamen „Iradion“ die 3. Division der TroGroup.​ Das Unternehmen InnoLas Photonics ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Nanosekunden- und Ultrakurzpuls-Laserquellen für hochwertige industrielle Anwendungen.

Wissenswertes

Zahlen und Fakten

Unternehmensgegenstand: Herstellung und Vertrieb von Laserstrahlquellen auf der Basis differenzierter und modernster Lasertechnologien
Firmengründung: 2007 in USA
Hauptsitz des Unternehmens: Iradion Laser Holding GmbH, Linzer Straße 156, 4600 Wels, Österreich
Produktionsstätten und Tochtergesellschaften
Iradion Laser GmbH - München, Deutschland: Produktion von Nano- und Femtosekunden-Laserquellen
Iradion Laser, Inc. - Uxbridge, USA: Herstellung von CO2-Laserquellen
Iradion Laser Co. Ltd. - Shenzhen, China: Vertriebs- und Servicestandort
Geschäftsführer: Mag. Bernd Badurek, MBA, Mag. Peter Köstler, MBA
Vorführräume weltweit für Laser-Produktdemonstrationen
Vertriebspartnernetz mit 24 Partnerfirmen weltweit
Produktportfolio: CERAMICORE® CO2-Laser, NANOCORETM Nanosekunden-Laser, FEMTOCORETM Femtosekunden-Laser
Zertifizierung: ISO9001 2015

Kernkompetenzen

Weltweit führend bei Core Laserstrahlquellen:

Zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Kundenprozesses bietet Iradion die besten Gesamtbetriebskosten (lowest total cost of ownership)
Hoher Fertigungsstandard sichert eine hervorragende, gleichbleibende Produktionsqualität im Laser-Bearbeitungsprozess
Leichte Integration in komplexen Lasersystemen und lange Lebensdauer

Zuverlässige Laserstrahlquellen für industrielle Anwendungen:

Erstklassige Laserstrahlquellen mit der Core Laser Technologie
Breites Produktportfolio unterschiedlicher Lasertechnologien und Leistungsklassen mit einfacher Integrierbarkeit
Sehr schnelle Reaktionszeiten weltweit im Servicefall
Erfahre mehr über Iradion

Luxinar Ltd

Luxinar ist ein Weltmarktführer im Bereich Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von CO2-Laserquellen mit einer Leistung von bis zu 1000 W (oder zwischen 60 und 1000 W). Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und einer installierten Basis von über 25.000 Lasern in mehr als 100 Ländern weltweit sind unsere Laserquellen aus Branchen wie Automotive, Elektronik, Verpackung und Textilien gar nicht mehr wegzudenken. Zu den Anwendungsbereichen zählen Abtragen, Schneiden, Bohren und Markieren bis hin zum Perforieren, Ritzen und Schweißen.

Luxinar ist auch im Bereich Forschung und Entwicklung aktiv. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten definieren wir die Grenzen der Lasertechnologie laufend neu.  Als zukunftsweisendes und umweltbewusst agierendes Unternehmen setzen wir schlanke Produktionsverfahren ein und verbessern unsere Prozesse fortlaufend.  Die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 unterstreicht einmal mehr unseren Qualitätsanspruch.

 

Unternehmensgeschichte und F&E

1998 – 1999
Luxinar wurde 1998 unter dem Namen Rofin-Sinar UK Ltd als Teil der weltweit tätigen Rofin-Sinar-Gruppe in Willerby, Kingston upon Hull im Vereinigten Königreich gegründet. Noch im selben Jahr lieferten wir die ersten CO2-Laserquellen aus, gefolgt vom ersten MULTISCAN®-Punktmatrix-Beschriftungslaser im Jahr 1999.

2000 – 2006
Die nächsten Jahre waren von der Markteinführung weiterer neuer Produkte geprägt, darunter 300-W- und 600-W-Laserquellen und der MULTISCAN®-Vektorbeschrifter. 2006 überstieg unser Jahresumsatz erstmals die 10-Millionen-Pfund-Marke.

2007
Im Jahr 2007 erhielten wir nach der Markteinführung unseres ersten 600-W-Lasers den Queen's Award für Unternehmertum: Innovation.

2011 – 2014
2011 folgte der Queen's Award für Unternehmertum:  Exportwachstum. 2012 überstieg der Jahresumsatz 20 Millionen Pfund und 2014 lieferten wir unsere 10.000. Anlage aus. Im selben Jahr traten die SR- und OEM-Serien an die Stelle unserer älteren Produktsortimente.

2016
2016 stand im Zeichen der Einführung der Laserquelle SCX 35, die einen Modernisierungsschub für unser gesamtes Produktsortiment bedeutete. Infolge des rasanten Unternehmenswachstums zogen wir 2016 in eine eigens für diesen Zweck errichtete, hochmoderne Anlage mit einer Produktionsfläche von 7.500 m2 (81.000 ft2) in Hessle, Kingston upon Hull im Vereinigten Königreich um. 

2017 – 2019
2017 lieferten wir unsere 15.000. Maschine aus und durchbrachen beim Jahresumsatz erstmals die 30-Millionen-Pfund-Marke. Nach unserem Ausstieg aus der Unternehmensgruppe aufgrund der Übernahme von Rofin durch Coherent’s wurden wir kurz darauf von CMR übernommen. Das brachte eine Umbenennung unseres Unternehmens mit sich, das seit Juni 2019 Luxinar heißt.

2020 – 2022
Die Einführung neuer Produkte führte in erster Linie zu einer Ausweitung der SR-Serie – mit SR 08s mit 80 W und SR 15s mit 160 W – sowie der SR AOM-Serie für Dünnschichtanwendungen, darunter OEM 100iX mit 1 kW, und der LXR®-Serie – der ersten Femtosekunden-Laserquelle von Luxinar.

2023 – 2024
2023 feierten wir unser 25-jähriges Bestehen und gleichzeitig die Markteinführung der SR e- und der x-Serien, gefolgt vom modularen Laserbeschriftungssystem MULTISCAN® HE im Jahr 2024. Im Juli 2024 wurde Luxinar von TroGroup übernommen und gemeinsam verfolgen wir das Ziel, unseren Vertrieb und unsere Supportleistungen über drei Kontinente hinweg auszuweiten.
 

Wissenswertes

Zahlen und Fakten

Geschäftszweck: Konstruktion, Produktion und Vertrieb von CO2-Laserquellen
Unternehmenssitz: Meadow Road, Bridgehead Business Park, Kingston upon Hull, HU13 0DG, Vereinigtes Königreich
Produktionsstätten und Tochtergesellschaften:
Luxinar Ltd – Kingston upon Hull, Vereinigtes Königreich: Produktion von CO2-Laserquellen
Luxinar Laser Technology (Shanghai) Co., Ltd – Shanghai, China: Vertriebs- und Servicestandort
Luxinar Ltd – Gyeonggi-do, Republik Korea: Vertriebs- und Servicestandort
Luxinar GmbH – Reinbek, Deutschland: Vertriebs- und Servicestandort
Luxinar Ltd – Turin, Italien: Vertriebs- und Servicestandort
Luxinar, Inc – Shelby Township, USA: Vertriebs- und Servicestandort
Geschäftsführer: Stefan Hackl
Präsentationsräume weltweit für Laser-Produktvorführungen
Händler-Netzwerk mit 22 Partnerunternehmen weltweit
Produktsortiment: Serien OEM, SCX, SR & SR AOM
Zertifizierung: ISO9001:2015

Kernkompetenzen

LASER-SUPPORT: IMMER DANN UND DORT, WO SIE IHN BRAUCHEN

Die Vertriebs- und Serviceabteilung befindet sich am selben britischen Standort, kümmert sich um Kundenanliegen und beantwortet Fragen.
Regionale Büros bedienen Kunden in aller Welt mit Unterstützung durch die Vertriebs- und Serviceabteilung im Vereinigten Königreich.
Kundenmuster werden von unseren erfahrenen Pre-Sales-Technikern mit hochmoderner Laborausstattung bearbeitet. Vom Schneiden, Markieren, Gravieren, Bohren bis hin zum Ritzen und Abtragen: Sie replizieren die Kundenprozesse, liefern ausführliche kostenlose Berichte und garantieren professionelle Beratung sowie die umgehende Bearbeitung der Muster.
In der Zeitzone der Kunden ansässige, hochqualifizierte und erfahrene Aftersales-Techniker kümmern sich bei Bedarf um Fehlerbehebung, Produktschulungen, Ersatzteilidentifikation, Produktdokumentation, Integrationssupport und Systemwartung.

EIN LASER FÜR ALL IHRE VERARBEITUNGSTECHNISCHEN ANFORDERUNGEN / AUF LANGLEBIGKEIT AUSGELEGT

Versiegelte Metallrohr-Laser mit langer Standzeit
Hervorragende Strahlqualität und Pulsfähigkeit – runde Strahlform für höhere Leistung (für schnellere, wiederholbare und verlässliche Verarbeitung)
Außerdem verleiht Luxinar Demo-Laser für bestimmte Zeiträume, um das Wachstum seiner Kunden zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zur Erschließung neuer Geschäftschancen zu bieten
Moderne, zweckgerichtete High-Tech-Fabrik, in der die Techniken der „schlanken Produktion“ zum Einsatz kommen
Erfahre mehr über Luxinar
CO2 Laser - Innovation durch CERAMICORE® Technologie
Nanosekunden Laser - Optimale Prozessergebnisse durch individuell angepasste, langlebige Laser
Ultrakurzpuls Laser - Maximale Präzision und Qualität für Mikrobearbeitung
Kundenspezifische Laser - Für Ihre Anwendung modifiziert
CO2 Laser - Versiegelte Metallrohr-Laser mit langer Standzeit

Das könnte Sie auch interessieren