Iradion/Luxinar
Wissensgebiete Iradion
Kooperation mit Universitäten und Forschungseinrichtungen
Für den Einsatz innovativer Technologien und Methoden bei der Entwicklung neuer Laserstrahlquellen erfolgt eine intensive Kooperation mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Modernste Methoden im Entwicklungsprozess
Modernste Methoden der Berechnung, Simulation und KI stellen im Entwicklungsprozess sicher, dass Produktideen schnell und effizient in ein marktreifes Produkt überführt werden können. Neben den klassischen Werkzeugen wie CAD, PLM und FEM kommen hier verstärkt Instrumente der KI zum Einsatz.
CERAMICORE® – Innovation in der CO₂-Lasertechnologie
CERAMICORE® revolutioniert die traditionelle CO2-Lasertechnologie durch den Einsatz fortschrittlicher Materialkomponenten, einzigartiger elektronischer RF-Anregungsverfahren und universeller Konfigurationen zur einfachen Integration in komplexe Gesamtsysteme.
Hierdurch werden neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Stabilität und Pulsgeschwindigkeiten gegenüber herkömmlichen CO2-Lasern gesetzt. Zudem ermöglicht die CERAMICORE® Technologie kompakte, leichte Laserquellen, von denen einige zu den kompaktesten und leistungsstärksten Einheiten in der Branche zählen. Kunden für CO2 Anwendungen finden sich in fast allen Industrien.
NANOCORE™ – Innovation durch Flexibilität:
NANOCORE™ Produkte zeichnen sich durch einen sehr flexiblen Innenaufbau aus, womit das Produkt sehr schnell und kostengünstig an neue Anwendungen und Kundenbedürfnisse angepasst werden kann, um die Bearbeitungsergebnisse zu optimieren. Kunden finden sich speziell im Bereich Elektronik- und Halbleiterindustrie, wo besonders hohe Anforderungen an die Qualität der Endprodukte bestehen.
FEMTOCORE™ – Innovation für die Halbleiterindustrie:
FEMTOCORE™ Produkte sind besonders forschungsintensiv und können sehr kurze Pulse abgeben. Das ermöglicht neue Anwendungen im Hochtechnologiebereich. Iradion hat ganz spezielle Wellenlänge für die Bearbeitung von Silizium Wafer für die Halbleitertechnologie.
Patente
Die zahlreichen Patente werden durch eine konsequente IP-Strategie geschützt. Iradion hält die einzigen CERAMICORE® CO2-Laser-Patente in der Branche und stellt damit sicher, dass seine Produktlinien auch in Zukunft exklusive Leistungs- und Standards der Langlebigkeit gegenüber konventionellen Technologien garantieren.
Internationales Team von Fachleuten
Iradion hat ein Team von Fachleuten aus den Bereichen Management, Vertrieb, R&D, Service und Produktion zusammengestellt, das die weltweiten Produktionsstätten sowie die internationalen Vertriebs- und Servicebüros unterstützt.
Exklusive „White Glove” Service-Politik
Iradion hat eine neue Herangehensweise an den Kundenservice und den Supportbedarf eingeführt. Diese stellt sicher, dass alle Kunden bei Problemen eine schnelle Reaktion innerhalb von 24 Stunden erhalten, beginnend mit Kontaktaufnahme, Fehlerbehebung und Diagnose.
Forschung zum Einsatz von isotopischen Gasen erschließt neue Laserwellenlängen
Iradion hat sich mit innovativen Konzepten der Physik, des optischen Designs und des Lasergasmediums beschäftigt, um Variationen von CO2-Wellenlängen zu erreichen, die neue Anwendungen und Verarbeitungsmöglichkeiten eröffnen. Für medizinische Anwendungen in der Chirurgie wurden beispielsweise durch Iradion´s F&E und in Zusammenarbeit mit medizinischen Unternehmen neue Meilensteine in der Industrie erreicht.
WISSENSGEBIETE LUXINAR
ZUSAMMENARBEIT MIT UNIVERSITÄTEN UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN
Wir arbeiten mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen im Bereich der Anwendung innovativer Technologien und Verfahren bei der Entwicklung neuer Laserstrahlquellen zusammen. Gemeinsam sprengen wir die Grenzen dessen, was Lasertechnologie bewirken kann.
HOCHMODERNE VERFAHREN IN DER ENTWICKLUNG
Berechnungs- und Simulationsmethoden nach dem neuesten Stand der Technik sowie der Einsatz von KI im Entwicklungsprozess sorgen dafür, dass aus Ideen schnell und effizient marktreife Produkte werden. Neben klassischen Tools wie CAD, PLM und FEM kommen in letzter Zeit auch vermehrt KI-gestützte Anwendungen zum Einsatz.
FORTSCHRITTLICHE VERSIEGELTE METALLROHR-LASER
Langlebige HF-erregte Slab-Laser mit dem Neuesten an bahnbrechender Technologie liefern eine hohe Spitzenleistung, einen kollimierten Strahl und Schutzklasse IP66 (mehrere Modelle) und sind damit auch für den Einsatz in rauen und feuchten Umgebungen geeignet. Diese Parameter eignen sich optimal zur Verarbeitung von Textilien, Papier, Glas, Holz, dünnen Blechen, Kunststoffen und Verbundmaterialien im Bereich Elektromobilität, Energiespeicherung, Lebensmittel, Verpackung und Kennzeichnung sowie in der Fahrzeug-, Kunststoff- und Textilindustrie.
GEISTIGES EIGENTUM UND PATENTE
Für die zahlreichen Patente von Luxinar wurde eine konsequente IP-Strategie zum Schutz der geistigen Eigentumsrechte etabliert, die sicherstellt, dass die Produktlinien des Unternehmens auch weiterhin unübertroffene Langlebigkeit und exklusive Leistungsfähigkeit gewährleisten, die denen herkömmlicher Technologien voraus sind.
EIN INTERNATIONALES EXPERTENTEAM
Luxinar hat ein Team mit Profis aus den Bereichen Management, Vertrieb, F&E, Service und Produktion zusammengestellt, um unsere weltweiten Produktionsstandorte sowie unsere internationalen Vertriebs- und Servicebüros optimal unterstützen zu können.